Artgerechte Pferdehaltung

Gentle and Natural Horsemanship Manitoba

Gentle & Natural Horsemanship
Sanfte und natürliche Pferdehaltung

Gentle and Natural Horsemanship Manitoba

Pferdetraining auf kanadischer Pferderanch

** Diese Farm ist leider ab Mai 2022 nicht mehr verfügbar. Wir bemühen uns darum eine ähnliche Farm mit Natural Horsemanship zu finden. **

Interessierst Du dich für einen alternativen Umgang mit den Pferden? Dann gehe auf diese professionelle Pferdefarm, wo die Vierbeiner respektvoll, natürlich und sanft trainiert werden. Dies nennt man auch Gentle and Natural Horsemanship. Denn der Umgang mit den Pferden berücksichtigt das natürliche Verhalten und die Psyche der Tiere. Somit ein ganzheitlicher Ansatz, der über die gewöhnliche Reitlehre hinausgeht.

Lerne zudem die Körpersprache der Pferde richtig zu deuten. Verbringe gleichzeitig schöne Wochen auf dieser Gästeranch in Manitoba, Kanada. Zudem hast Du ausreichend Gelegenheit zum Reiten und dem Zuschauen beim Pferdetraining. Überdies kannst Du viele Reitausflüge unternehmen. Während der Freizeit geniesse die schöne Natur, fahre Kanu und gehe angeln. Oder auch wandern und beobachte das Wildlife im Riding Mountain Nationalpark. Hier kannst Du Bären, Elche, Biber und Wölfe erleben.

 

Natural Horsemanship Manitoba

Die tägliche Arbeit auf dieser fast 260 Hektar grossen Pferderanch besteht hauptsächlich aus der Pferdepflege. Sowie dem Pferdetraining nach Natural Horsemanship Art. Von den ca. 40 Pferden sind etwa die Hälfte ausgebildete Reitpferde. Die Pferderassen sind beispielsweise Araber, Tennessee Walker, Quarter Horses, Morgans und Ponies. Grundsätzlich werden die Pferde dabei ohne Mundstück geritten. Lediglich Halfter und Sidepull kommen zum Einsatz. Somit gibt es einiges zu lernen über die sanfte „gentle“ und natürliche „natural“ Pferdehaltung. Beim Natural Horsemanship versucht man, ein gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Es wird in ganz spezieller Weise mit dem Pferd kommuniziert. Dabei werden alle Arbeitsschritte in Ruhe mit Geduld und Respekt ausgeführt.

Auf der Ranch selbst leben die Farmbesitzerin mit ihrem Mann, 2 Pferdetrainer und einige Hilfskräfte. Sowie eine Köchin, die für´s leibliche Wohl zuständig ist. Da diese Pferdefarm auch bis zu ca. 8 Gäste als Reiturlauber aufnimmt, gibt es immer etwas zu tun. Selten kommt Langeweile auf.

Pferderanch Manitoba

 

Voraussetzungen

Falls Du nur zum Reiten lernen oder für Reiturlaub auf diese Pferderanch gehen möchtest, gibt es keine Voraussetzungen. Dann kannst Du als zahlender Gast diese Ranch buchen. Dies ist zu anderen Preisen auf Anfrage möglich.

Bei unserem Farmstay-Programm auf dieser Pferderanch in Manitoba ist man allerdings viel mehr als ein reiner Farmtourist. Und dabei ist der Farmstay noch viel günstiger, als ein Ranchurlaub als Tourist. Denn Du bist vielmehr ein „Helfer“, der in alle täglichen Aufgaben aktiv mit eingebunden wird.

Leider gibt es mehr Bewerber als Plätze. Daher werden nur Teilnehmer genommen, die bereits Reiterfahrungen und Pferdepflege-Erfahrungen aufweisen können. Dazu musst Du erstens einen Fragebogen zu deinen Reitkenntnissen vorab ausfüllen. Zweitens wird die Farmbesitzerin auch mit dir skypen bzw. telefonieren. Du musst mind. 18 Jahre alt sein und solltest sattelfest in allen Gangarten sein. Zudem wiegst Du möglichst nicht mehr als 80 kg.

 

Daten und Fakten

Farmstaydauer: 4 Wochen – 6 Monate.

Saison: Mai – Oktober.

Tägliche Mithilfe auf der Ranch: ca. 5 Stunden (4 Stunden am Vormittag und 1 Stunde am Abend).

Typische Farmarbeiten: Pferde pflegen, bürsten, spazieren führen, Tiere füttern, abmisten, Stallarbeiten, Kühe und Lamas betreuen, Küchenhilfe, Arbeit im Garten, Gemüse- und Obstanbau usw.

 

Reiten

Es gibt nachmittags regelmässig ein Reitprogramm mit ca. 2-3 Stunden Ausritt. Daran kannst Du teilnehmen. Dies ist natürlich auch wetterabhängig. Sofern gerade Kurse über Gentle and Natural Horsemanship und Pferdetraining angeboten werden, kannst Du auch daran teilnehmen. Und selbstverständlich auch beim Training der Pferde zuschauen.

 

Anreise zur Ranch

Du fliegst bis nach Winnepeg in Manitoba. Am besten kommst Du am Sonntag oder Dienstag vormittags in Winnepeg an, damit Du mittags um 12:00 Uhr den Zug nach Roblin bekommst. Dort wirst Du bei Ankunft gegen 19 Uhr am Bahnhof abgeholt und zur Ranch gefahren.

 

Unterkunft und Verpflegung

Auf dieser Ranch wird sich gesund und vegan ernährt. Es gibt Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Du erhältst 3 Mahlzeiten (vegan/vegetarisch) auf dieser Pferderanch. Zum Steakessen müsstest Du schon in die nächste Kleinstadt fahren. Raucher haben nur eine kleine Raucherzone draussen, wo Rauchen gestattet ist. Du wohnst in rustikalen Cottages in 2-3 Bettzimmern und teilst die Unterkunft mit anderen, gleichgeschlechtlichen Helfern.

 

Sprache

Es sollte nur Englisch gesprochen werden, um gleichzeitig seine Englischkenntnisse zu verbessern. Zwar ist die Ranchbesitzerin deutschsprachig, spricht allerdings akzentfrei Englisch. Ihr Mann ist US Amerikaner. Durchaus können auch andere deutschsprachige Helfer auf der Farm sein oder sogar deutschsprachige Ranchurlauber. Dies sollte dich aber nicht davon abhalten, möglichst nur Englisch zu sprechen.

 

Kosten


Euro 2.290,- für 4 Wochen Reitprogramm & Pferdetraining

 

Enthalten in den Programmkosten:

  • 4 Wochen Gentle & Natural Horsemanship auf Pferderanch in Manitoba
  • Unterkunft in Mehrbettzimmer & Vegane Vollpension
  • Detaillierte Anreiseinfos & Koordination der Anreise zur Farm
  • Empfang am Bahnhof in Roblin / Manitoba
  • Transfer vom Bahnhof zur Farm
  • Unterstützung bei der Flugbuchung und den Reisevorbereitungen
  • Unterstützung beim Abschluss einer günstigen Reiseversicherung
  • Empfehlung eines günstigen und auf den Farmstay in Kanada
    zugeschnittenen Versicherungspaketes
  • Sicherungsschein und Customer Backup Service
  • T-Shirt oder Brustbeutel
  • 10 Euro Cashback bei Abschluss der empfohlenen Versicherung
  • 20 Euro Bonus für einen Erfahrungsbericht mit Fotos

 

Verlängerungswoche Gentle & Natural Horsemanship Manitoba

+ Euro 400,- pro Woche

 

Nicht enthalten in den Programmkosten:

  • Flüge
  • Versicherungen
  • Bahnfahrt nach Roblin
  • eventuelle Hostelnacht in Winnepeg
Jetzt anmelden und Platz sichern!
Ranchabenteuer Kanada
Consent Management Platform von Real Cookie Banner