Deine Englischkenntnisse sind stark ausbaufähig?
Du möchtest dich sicherlich mit deinen Gastgebern auf der Farm unterhalten können. Daher sollte man vernünftige Englischkenntnisse besitzen. Mit guten Sprachkenntnissen macht der Farmstay nicht nur Sinn, sondern auch viel mehr Spass. Natürlich kann man den Farmstay auch nutzen, um seine Englischkenntnisse wesentlich zu verbessern. Denn schliesslich ist man tagtäglich gezwungen, Englisch auf der Farm zu reden. Zwar kann es sein, dass ein anderer Teilnehmer, ein Farmangestellter oder sogar die Farmbesitzer Deutsch sprechen. Aber das ist die totale Ausnahme und sollte auch nicht Sinn und Zweck des Kanada-Aufenthalts sein. Vergesse also, auf der Farm Deutsch zu sprechen. Mit Deutsch kommt man in Kanada nicht besonders weit. Obwohl viele Deutsche nach Kanada eingewandert sind. Übrigens auch nicht mit Französisch in British Columbia, Alberta und Manitoba. Hier wird überwiegend Englisch gesprochen. Demzufolge heisst es ab Ankunft in Kanada am besten: Englisch, Englisch, Englisch.
Eingestaubtes Englisch?
Es ist völlig in Ordnung, wenn Du nur geringe Englischkenntnisse besitzt oder dein Englisch schon stark eingestaubt ist. Du solltest zumindest Bereitschaft zeigen, deine Sprachkenntnisse verbessern zu wollen. Warum besuchst Du nicht vor dem Farmstay einen Intensiv-Englischkurs an einer guten Sprachschule in Vancouver? Du glaubst gar nicht, wie schnell Du wieder ins Englische hineinfindest, zumal Du bei Kanadiern wohnen wirst. So bist Du von Anfang an gezwungen, auf Englisch zu kommunizieren. Ausserdem bietet dir der Sprachschulaufenthalt die phantastische Möglichkeit, das wunderschöne Vancouver kennenzulernen. Eine vibrierende Metropole an der Pazifikküste mit majestätischer Umgebung. In der Sprachschule lernst Du viele junge, internationale Traveller kennen, die viel ausgehen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen. Nach Abschluss des Englischkurses wechselst Du dann auf´s Land und beginnst den Farmstay. Tolle Kombination von kanadischer Grossstadt und Landleben in der Provinz.
Sprachkurs Englisch in Vancouver
Der Englischkurs sollte über mind. 2 – 4 Wochen gehen. Während des Englischkurses wirst Du in einer kanadischen Gastfamilie bzw. zur Untermiete bei Kanadiern untergebracht. Du hast ein Einzelzimmer und bekommst Vollpension. Gerne vermitteln wir dich an eine unserer renommierten Partnersprachschulen in Vancouver.
Sprachliche Vorbereitung vor Kanada-Aufenthalt
Von der Programmanmeldung bis zum Abflug nach Kanada liegen meistens mehrere Monate. Dadurch hast Du ausreichend Zeit, dich gründlich und auch sprachlich auf deinen Kanada-Aufenthalt einzustimmen. Schaue regelmässig Filme in englischer Sprache, absolviere einen Internet-Sprachkurs oder lese englischsprachige Bücher. Je besser dein Englisch ist, desto mehr Spass bringt der Farmstay in Kanada und desto kürzer ist die Eingewöhnungszeit.