Ranchstay for Austrians

Farmstay als Österreicher

Flagge Österreich
Teilnehmer aus Österreich
Einreise nach Kanada mit ETA

Farmstay Kanada für Österreicher

Du kommst aus Österreich bzw. besitzt einen österreichischen Pass und fragst dich, ob Du auch am Farmstay Kanada Programm teilnehmen kannst? Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch als Österreicher ohne jegliche Einschränkungen möglich. De facto haben wir sogar regelmässig Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Österreich. Da sämtliche Reisevorbereitungen telefonisch und per Email abgewickelt werden können ist es überhaupt kein Problem, dass wir in Hamburg sitzen. Auch musst Du natürlich nicht zum persönlichen Infogespräch nach Hamburg anreisen. Letztendlich rufen wir dich in Österreich an.

Unser Flugpartner in Österreich ist STA Travel in Wien. Daher kannst Du dort deinen Flug nach Kanada buchen. Oder auch in jedem anderem Reisebüro. So, wie es dir am besten passt.

 

Einreise nach Kanada mit ETA

Zur Einreise nach Kanada benötigst Du als Österreicher einen gültigen Reisepass und Du musst vorab das sog. ETA (electronic travel authorization) online beantragen. Dazu geben wir dir wertvolle Tipps. Das offizielle ETA-Online-Formular der Kanadier ist schwer zu finden. Es kostet lediglich Euro 7,-. Dagegen gibt es unzähle, semi-offiziell wirkende Websites, bei denen Du angeblich das ETA beantragen kannst und Preise zwischen 30 – 90 Euro verlangt werden für Null Dienstleistung. Also Vorsicht! Deshalb warte lieber unsere Visainfos ab, die Du im Zuge der Reisevorbereitungen für deinen Farmstay Aufenthalt von uns erhalten wirst.

 

Farmaufenthalte bei Österreichern sehr beliebt

In Österreich gibt es viele Pferdefans und Kanada als eines der grossen Farm-, Ranch- und Pferdeländer ist sehr beliebt für Reiterferien. Darum ist ein Farmstay bzw. Ranchstay mit Reitmöglichkeiten genau das Richtige. Ebenso sind die Begriffe wie woofer, wwoof, wwoof canada, woofing, wwoofing in Österreich nicht unbekannt. Dennoch ist dieses System willing workers on organic farms ein ganz anderes als unser Farmstay Programm in Canada. Beim wwoofing soll man gegen Kost und Logis auf organic farms arbeiten. Dies ist allerdings in Kanada gar nicht erlaubt, sofern man kein Working Holiday Visum oder eine Arbeitserlaubnis besitzt.

Demgegenüber ist unser Farmstay Programm mit einem Touristenvisum möglich. Also nur mit österreichischem Pass. Insgesamt kann man sich als Österreicher bis zu 6 Monaten in Kanada aufhalten. Auch wenn der Farmstay i.d.R. 4 – 8 Wochen geht, so hat man dann noch ausreichend Zeit, durch Kanada zu reisen und Urlaub zu machen.

 

Farmstay mit Pferde- und Reitgarantie

Dazu achten wir bei unserem Farmstay Programm darauf, dass nur Farmen vermittelt werden, die auch Pferde haben. Demzufolge gibt es auch ausreichend Möglichkeit zum Reiten, sofern Du dies als Teilnehmer vorgibst. Schliesslich sind die meisten Teilnehmer junge Frauen zwischen 18 – 25 Jahre. Die zweite vorherrschende Gruppe sind alleinreisende Frauen zwischen 45- 55 Jahre, die sich eine Auszeit vom Berufsleben gönnen und sich den lang gehegten Traum vom Auslandsaufenthalt in Kanada erfüllen wollen.

Melde dich jetzt an und sichere deinen Platz
Farmstay als Österreicher
Ranchland Kanada
Farm in Kanada
Are you from Austria?
Consent Management Platform von Real Cookie Banner