Ranchstay for Swiss

Farmstay als Schweizer

Schweizer Flagge
Teilnehmer aus der Schweiz
Einreise mit schweizer Pass und ETA

Farmstay Kanada für Schweizer

Du bist Schweizer, kommst aus der Schweiz bzw. besitzt den schweizer Pass? Und Du interessierst dich für Farmarbeit in Kanada bzw. für Ranchurlaub oder ähnliches? Dann ist unser Farmstay und Ranchstay Programm in Kanada genau das richtige für dich. Denn selbstverständlich kannst auch Du als Schweizer ohne Einschränkungen am Programm Farmstay Kanada teilnehmen. Regelmässig nehmen schweizer Reiterfreunde am Kanadaprogramm teil, die gerne auf eine Pferderanch möchten und das authentische, kanadische Farmleben kennenlernen möchten. Besonders beliebt sind Farmen mit Pferden und Reitmöglichkeiten sowie Gentle und Natural Horsemanship für die Pferdeliebhaber.

Zwar sitzen wir in Deutschland und wickeln sämtliche Reisevorbereitungen von unserem Büro in Hamburg ab, aber dies geht alles bequem per Telefon und Email. Du musst also nie nach Hamburg anreisen, sondern wir rufen dich in der Schweiz für das Info-Gespräch an. Für die Flugbuchung kannst Du dich z.B. an STA Travel in Zürich wenden oder ein beliebiges Reisebüro deines Vertrauens. Auch kannst Du einen günstigen Flug nach Kanada bei unserem Flugpartner Fairlines anfragen.

 

Einreise Kanada und ETA Kanada

Zur Einreise nach Kanada benötigst Du deinen gültigen schweizer Reisepass. Du reist als Tourist nach Kanada ein. Insgesamt kannst Du dich dort bis zu 6 Monaten aufhalten. Ähnlich wie bei den USA  musst man auch für Kanada das sog. ETA (electronic travel authorization) online beantragen. Im Laufe der Reisevorbereitungen erhältst Du dazu Infos von uns. Denn der offizielle, kanadische online ETA-Antrag ist schwer zu finden. Tatsächlich kostet der ETA-Antrag z.Zt. lediglich Euro 7,-. Nichtsdestotrotz findet man im Internet viele als offiziell anmutende Webseiten. Diese gauckeln vor, den ETA-Antrag dort für wesentlich höhere Preise stellen zu können. Wenn man dann in den Flieger steigen will, kann es durchaus sein, dass gar kein ETA vorliegt und man abgewiesen wird! Es ist also Vorsicht geboten, wo und wie man das ETA für Kanada beantragt. Warte einfach unsere Visainfos ab und nehme dir unseren Rat zu Herzen.

 

Pferderanch Kanada – ein Traum für jeden Reitsportler

Auch in der Schweiz ist Reitsport sehr verbreitet. Reiterferien und Reiturlaub im Ausland erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Und Kanada ist mit mit seinen Farmen und Ranches prädestiniert, um hier Ranchferien zu verbringen. Zumindest während des kanadischen Sommers zwischen Mai und Oktober. In dieser Zeit vermitteln wir schweizer Teilnehmer auf eine authentische Farm zum klassischen Farmstay. Nicht als Tourist auf eine high end guest ranch zum vielfachen Preis, sondern sehr günstig als echtes Mitglied der Farmersfamilie auf einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Sofern Du Pferde und Reitmöglichkeiten vorgibst, so garantieren wir selbstverständlich einen Farmstay auf einer Farm mit Pferden.

 

Farmstay im Winter? Winter Grooming und Alternativen auf Südhalbkugel.

In den Wintermonaten gibt es 2 Alternativen. Entweder kannst Du als Pferdepfleger noch günstiger am Pferdepflege im Winter oder „Winter Grooming“ Programm in Manitoba teilnehmen. Oder Du entscheidest dich für etwas südlichere Gefilde wie Australien, Neuseeland oder Südamerika. Rancharbeit mit Trainingsranch in Australien mit Aufenthalt bis zu 6 Monaten ist ebenfalls für Schweizer möglich. Oder Farmstay in Neuseeland mit oder ohne Englischkurs. Du kannst auch Spanisch in Argentinien oder Chile lernen und dort auf eine Farm gehen. Gerade bei Schweizern ist der Aufenthalt auf einer Poloranch in Argentinien mit über 300 Polo-Ponies beliebt.

Melde dich jetzt an und sichere deinen Platz
Viehtrieb in Kanada
Kühe melken
Farmidylle
Farmer Familie
Swiss traveller welcome
Consent Management Platform von Real Cookie Banner